The stage is for Gen Next: Samsung Solve for Tomorrow Gewinner*innen zeigen ihre Ideen auf der Hinterland of Things Conference

Im Herbst letzten Jahres begeisterten Biosheets, AnyCharge und SPEECH-to-HEALTH beim Final Pitch in Berlin die Jury mit ihren innovativen Ideen für die Gesellschaft. Nun erwartete sie das krönende Highlight des landesweiten Ideenwettbewerbs Solve for Tomorrow von Samsung. Sechs Monate intensive Vorbereitung und Weiterentwicklung liegen hinter ihnen, bereit, einem Fachpublikum aus Expert*innen, Visionär*innen und Investor*innen präsentiert zu werden. Während die Gewinner-Teams der letzten Ausgabe ihren Abschluss gebührend auf der Hinterland of Things Conference feierten, können sich Interessierte noch wenige Tage für die fünfte Runde unter dem Motto „AI for Society“ bewerben.

Für die Teilnahme an Solve for Tomorrow wird kein Bildungsabschluss und keine spezielle Qualifikation benötigt – nur eine kreative Vision, wie wir durch Technologie eine bessere Zukunft gestalten können. Unsere drei Gewinner-Teams aus dem vierten Durchlauf von Solve for Tomorrow unter dem Motto „Tech Ideas of Gen Next“ konnten die verschiedenen Stationen des Programms erfolgreich für sich entscheiden und sich so die Teilnahme an der Impact Phase sichern. Sechs Monate wurden sie von Coaches, Expert*innen und Samsung Mitarbeitenden bei der Ausarbeitung ihrer Ideen unterstützt und intensiv auf die Unternehmensgründung vorbereitet.

  • Biosheets entwickelt innovative Elektrodenbeschichtungen für elektrochemische Biosensoren mit Anwendung in den Bereichen Medizin, Biotechnologie und Landwirtschaft. Mit ihrer Innovation will das Team aus Mainz und Wiesbaden es ermöglichen, Mikroorganismen zu Zwecken des Qualitätsmanagements oder der Diagnostik schnell, einfach, günstig und mobil zu testen.
  • Keine verfügbare Ladestation? Kein Problem. Das Team von AnyCharge aus München hat es sich zu Aufgabe gemacht, ein intelligentes Ladesystem für Elektroautos zu entwickeln, um Ladevorgänge zu optimieren.
  • Das Ziel des Berliner Teams hinter SPEECH-to-HEALTH ist es, mit einem digitalen Sprachassistenten die Verwaltung im Gesundheitswesen zu vereinfachen. Während der Untersuchungen soll die Funktion gesprochene Sprache direkt in Text umwandeln. Dadurch soll das medizinische Personal um bis zu 70 Prozent entlastet und Papiermüll reduziert werden.

Ihren Fortschritt zeigten sie am 13. Juni 2024 im Rahmen ihrer Demo Days auf der Hinterland of Things Conference in Bielefeld. Auf dem eintägigen Event treffen über 2.500 Investor*innen, Entscheider*innen und führende Visionär*innen aus der Startup- und Tech-Szene in einer vertrauensvollen Atmosphäre aufeinander, um gemeinsam die Innovationspotenziale der Zukunft zu erkunden. Neben der Pitch Präsentation der Teams auf der Founders Stage standen spannende Beiträge von Speaker*innen, Gespräche mit Branchen-Profis sowie reger Austausch zu Zukunftsthemen, technologischen Trends und zur digitalen Transformation auf der Agenda.

Gründung meets AI: Solve for Tomorrow geht in die fünfte Runde

Auch dieses Jahr ist Samsung mit seinem Innovationswettbewerb wieder auf der Suche nach Teilnehmer*innen, die ihre Zukunft in die Hand nehmen und die Welt von Morgen schon heute mitgestalten wollen. Neben der Förderung von Zukunftskompetenzen wie Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritischem Denken gehört dazu auch die Vermittlung von Wissen zur sinnvollen Nutzung von Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz. Denn gerade der richtige Umgang mit AI kann in den kommenden Jahren maßgeblich über Zukunftsperspektiven entscheiden. Aus diesem Grund liegt der Fokus von Solve for Tomorrow dieses Jahr darauf, wie Künstliche Intelligenz als Sparringspartner bei der Unternehmensgründung optimal unterstützen kann. Unter dem Motto „AI for Society“ sind junge Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren dazu aufgerufen, ihre Ideen mit gesellschaftlichem Mehrwert einzureichen.

Die Bewerbungsphase zur neuen Runde läuft noch bis zum 16. Juni 20241 unter: www.samsung.com/de/sustainability/corporate-citizenship/solve-for-tomorrow/home/

1Teilnahmebedingungen abrufbar unter www.samsung.com/de/sustainability/corporate-citizenship/solve-for-tomorrow/home/

:

CitizenshipPressemitteilungenAIAI for SocietyCorporate CitizenshipHinterland of ThingsSolve For Tomorrow
Letzte Versionssuche