Ein ganz schön starkes Team: YellowFox und Samsung verbinden mobile Mitarbeitende mit dem Backoffice

Ob Spedition, Logistik oder Bauwesen: Die YellowFox GmbH bietet Telematiklösungen für verschiedene Branchen rund um das Flotten-, Personal- und Objektmanagement an. Die ausgefeilten Individuallösungen des sächsischen Unternehmens verknüpfen verschiedene Informationssysteme miteinander, etwa die Routenplanung der Fahrzeuge, den Personaleinsatz sowie das Einhalten der Fahrzeugwartung. Basis dafür ist eine zuverlässige, mobile Technologie, die hohen Datenschutz gewährleisten kann. Deshalb setzt YellowFox auf ein Hard- und Softwarepaket von Samsung – bestehend aus der robusten Galaxy Tab Active Serie sowie der Knox Suite – und hat mittlerweile mehr als 4.500 Samsung Tablets bei seinen Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Einsatz.
 

 
Reibungslos funktionierende Transporte sind für unsere Gesellschaft entscheidend. Der Zugang beispielsweise zu Benzin und Lebensmitteln hängt davon ab, wie diese Dinge dahin transportiert werden, wo wir sie kaufen können. Hakt es bei der Lieferung, stehen wir vor leeren Regalen oder Zapfsäulen. Hier kommt es auf ein funktionierendes Flottenmanagement an. Routen und Personaleinsätze müssen effektiv geplant, die Fahrzeuge regelmäßig kontrolliert und gewartet werden, um Gefahren zu vermeiden und Ausfällen entgegenzuwirken.
 
Beim nahtlosen Zusammenspiel dieser Aspekte nimmt die Flottentelematik eine Schlüsselrolle ein, da sie Telekommunikation und Informatik miteinander verknüpft. Das funktioniert so: Im Fahrzeug wird eine Hardware installiert, die Daten via SIM-Karte in ein Rechenzentrum überträgt. Diese Daten werden mittels einer Software dargestellt und ausgewertet. So kann zum Beispiel eine Fahrstilanalyse durchgeführt, das Fahrzeug in Echtzeit geortet und der digitale Tachograph ausgewertet werden. Genau das zählt zu den Kernkompetenzen von YellowFox: Das Unternehmen bietet Telematiklösungen und liefert das Handwerkszeug für ein modernes Flottenmanagement. Eingesetzt werden die Systeme, um gesetzliche Vorgaben unkompliziert und nachweisbar einzuhalten sowie die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu erhöhen.
 
„Mit Samsung haben wir einen verlässlichen Partner an unserer Seite, der unser Lösungsportfolio bei der Hard- und Software optimal ergänzt“, sagt Hendrik Scherf, Gründer und Geschäftsführer von YellowFox. „Besonders wichtig bei der Partnerwahl war uns, dass das Einrichten der Geräte serientauglich und DSGVO-konform erfolgt.“
 

Smarte Lösungen für große und kleine Fuhrparks

Eingesetzt wird die Samsung Galaxy Tab Active Serie, die mit der unternehmenseigenen YellowFleetApp für die Kunden von YellowFox angeboten wird. Egal, ob Kurierdienst, Spedition oder Handwerksunternehmen: Über das robuste Endgerät können mobile Mitarbeitende Daten erfassen und sind mit dem Backoffice ihres Unternehmens verbunden. So lässt sich zum Beispiel die Arbeitszeit dokumentieren oder die betriebliche Führerscheinkontrolle ausführen. Unnötiger Papierkram entfällt und die Daten sind in Echtzeit einsehbar. Eine schnelle Routenanpassung oder Tourenänderung kann unverzüglich erfolgen. Zudem lassen sich die Auftragsübermittlung und Kommunikation über das Samsung Galaxy Tab Active abwickeln.
 

Samsung Galaxy Tab Active Serie: einfaches Handling, hohe Sicherheit

Eine der wichtigsten Anforderungen des Telematikanbieters an Samsung ist die Gewährleistung des Datenschutzes. YellowFox setzt hier auf die Samsung Knox Suite. Die Sicherheitsplattform ist eine All-in-One-Lösung, die eine zentrale Verwaltung ermöglicht. Die Suite stellt sicher, dass alle Daten geschützt bleiben. Sie besteht aus mehreren Komponenten: Das Knox Mobile Enrollment erlaubt es eine hohe Anzahl mobiler Endgeräte zeitgleich automatisch aufzusetzen. Vor allem größere Kunden profitieren hier von enormen Zeitersparnissen bei der Einführung der Geräte.
 
Mit Knox E-FOTA werden Betriebssystem- und Sicherheitsupdates ohne zusätzlichen Benutzereingriff bereitgestellt. Knox Manage verwaltet die Geräteflotten über eine webbasierte Konsole aus der Ferne. Mit Knox Asset Intelligence können Verwaltung, Produktivität und der Lebenszyklus der Geräte durch datengesteuerte Intelligenz angepasst werden. Das führt zu schnellen und effektiven betrieblichen Erkenntnissen, die als Basis für angepasste Prozesse und Ressourcennutzung dienen.
 
„Vor allem der Remote-Support von Samsung ist ein großes Plus, weil wir dadurch unseren Kunden zeitnah und unkompliziert weiterhelfen können, das erhöht deren Zufriedenheit ungemein“, sagt Hendrik Scherf. „Für uns steht fest: Die Samsung Tablets in Kombination mit Samsung Knox und unseren Telematiklösungen liefern eine sichere Grundlage für dynamisches Wachstum bei YellowFox.“
 
Das Video zum Use Case finden Sie hier:

:

B2BPressemitteilungenGalaxy Tab ActiveKnox SuiteSamsung Knox
Letzte Versionssuche