Sichere dein Smart Home mit Samsung Knox

Samsung hat es sich zum Ziel gesetzt, das Smart Home Erlebnis seiner Nutzer*innen zu verbessern. Das umfasst ein ganzes Ökosystem vernetzter Geräte von Fernsehern über Smartphones bis hin zu Waschmaschinen und Kühlschranken. Doch je mehr Geräte miteinander vernetzt sind, desto wichtiger wird das Thema Sicherheit im Smart Home. So gaben kürzlich 87 % der Befragten einer Bitkom Erhebung an, dass Datenschutz und -sicherheit für sie ein entscheidendes Kaufkriterium darstellt1.

Samsung ist sich bewusst, dass zunehmende Konnektivität auch mit mehr Cyberangriffen einhergehen kann. Traditionelle Sicherheitsinfrastrukturen, die nur einzelne Geräte zuverlässig schützen, reichen hier nicht mehr aus. Denn es besteht die Gefahr, dass ein gehacktes Gerät auch andere Geräte im gleichen Ökosystems schädigen kann. Ziel ist es deshalb, das smarte Zuhause zu schützen, indem alle vernetzten Geräte innerhalb eines Ökosystems vor digitalen Bedrohungen wie Hackerangriffen und Malware geschützt werden.

Mit der Sicherheitsplattform Samsung Knox schützt Samsung seit bereits 10 Jahren unzählige smarte Geräte vor Cyberangriffen, Datenlecks und Viren. So kann letztlich ein möglichst sorgloses Smart Home Erlebnis ermöglicht werden. Samsung Knox wird fortlaufend weiterentwickelt, um Geräte und Daten auch vor künftige Bedrohungen zu schützen.

G-NUSMAS, das blaue außerirdische Maskottchen von Samsung, stellt Samsung Knox in den folgenden sechs GIFs als Sicherheitsplattform vor.

1https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Worauf-Smart-Home-Produkten-ankommt

:

TV & AudioSamsung KnoxSmart Home
Letzte Versionssuche